Samen
-
Kerbel Bio-Kräuter-Samen
Kerbel wächst sehr schnell und lieber im Halbschatten. Er ist ein wichtiger Bestandteil der "Frankfurter Grünen Soße" und hatte in Klöstern eine große Bedeutung als vitaminreiche Fastenspeise. Artspezifische Anbauhinweise Saattiefe (cm): flache AblageAussaattermin: Direktsaat ab März und ab JuniReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x...- €1,95
- €1,95
- Stückpreis
- €0,78 pro g
-
Zucchini Serafina Bio-Gemüse-Samen
Bei der Kultivierung von Zucchini im Pflanzgefäß langsam wirkende Dünger wie Kompost oder Stallmist zugeben und zwischendurch mit biologischem Flüssigdünger nachdüngen. Immer gut mit Wasser versorgen. Für guten Fruchtansatz mindestens zwei Pflanzen setzen und die Früchte im noch jungen Stadium ernten. Artspezifische Anbauhinweise Voranzucht:...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €1,80 pro g
-
Bataviasalat Bio-Gemüse-Samen
Bataviasalat kann direkt gesät oder vorgezogen werden. Für alle Salate gilt: Bei Temperaturen über 20 °C keimen die Samen nicht oder nur zögerlich. Wichtig ist auch die Pflanztiefe: Zu tief gesetzte Pflanzen gedeihen nicht richtig. Wenn der Salat schießt ist das immer eine Stressreaktion:...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €14,50 pro g
-
Rote Rübe Tondo di Chioggia Bio-Gemüse-Samen
Das Beet der Rote Rüben sollte nicht frisch gedüngt und die Erde gut gelockert sein. Nach dem Auflaufen müssen die Rote-Bete-Pflanzen vereinzelt werden. Wenn es nach der Aussaat und in den ersten Wochen zu längeren Trockenphasen kommt, bewässern. Danach können sich die Wurzeln der...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €0,83 pro g
-
Stückrettich Bio-Gemüse-Samen
Rettiche brauchen einen leichten bis mittelschweren, lockeren Boden mit einer guten Wasserversorgung. Als Mittelzehrer ist Rettich sehr gut als Folgekultur nach Erbsen oder Bohnen anzubauen. Die Blätter werden gerne von Erdflöhen besucht. Abhilfe: Anbau unter Vlies oder durch regelmäßiges Hacken für eine feinkrümlige Bodenoberfläche...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €2,17 pro g
-
Winterrettich Bio-Gemüse-Samen
Rettiche brauchen einen leichten bis mittelschweren, lockeren Boden mit einer guten Wasserversorgung. Als Mittelzehrer ist Rettich sehr gut als Folgekultur nach Erbsen oder Bohnen anzubauen. Die Blätter werden gerne von Erdflöhen besucht. Abhilfe: Anbau unter Vlies oder durch regelmäßiges Hacken für eine feinkrümlige Bodenoberfläche...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €0,83 pro g
-
Nantaise-Möhre Bio-Gemüse-Samen
Möhren lieben lockere Böden, die nicht zur Verschlämmung neigen. Bei schweren Böden besser auf Dämmen anbauen. Da Möhren lange zum Keimen brauchen, empfehlen wir das Saatgut mit Radieschen zu mischen. So sind die Saatreihen markiert und durch die Ernte der schnelleren Radieschen lichtet man...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €2,17 pro g
-
Möhre Robila Bio-Gemüse-Samen
Möhren lieben lockere Böden, die nicht zur Verschlämmung neigen. Bei schweren Böden besser auf Dämmen anbauen. Da Möhren lange zum Keimen brauchen, empfehlen wir das Saatgut mit Radieschen zu mischen. So sind die Saatreihen markiert und durch die Ernte der schnelleren Radieschen lichtet man...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €2,17 pro g
-
Stielmangold Bio-Gemüse-Samen
Mangold ist eine anspruchslose, vielseitige Bauerngartenpflanze, die auch im Halbschatten gedeiht. Mangold wird das ganze Jahr über geerntet und sieht optisch sehr schön im Beet aus. Er kann auch auf der Fensterbank vorgezogen werden, dann aber erst im Mai nach den Eisheiligen pflanzen. Ist...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €0,97 pro g
-
Zuckermais Sugrano Bio-Gemüse-Samen
Eine Voranzucht der Maispflänzchen 2-3 Wochen vor dem Pflanztermin ist empfehlenswert. Mais keimt rasch bei Temperaturen um 25 °C, danach kühler stellen. Das Maisbeet an der Nord- oder Westseite des Gartens anlegen, damit die Nachbarbeete nicht beschattet werden. Artspezifische Anbauhinweise Saattiefe: 3-5 cmSaatgutbedarf: ca....- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €0,41 pro g