Mit dem #HERBALIST-Pflanz-Kit von meinwoody kannst du einen kleinen Kräutergarten ansäen und großziehen. Das Kit beinhaltet drei Sets mit je einer Sorte Kräuter-Saatgut und alles was du dazu brauchst um Kräuter-Samen selbst anzuziehen. Bio-Basilikum Rotblättrig, Bio-Zitronenmelisse und Bio-Thymian Samen - und das alles in unserem plastikfreien und biologisch abbaubaren Pflanztopf "Plenta".
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Mit dem #HERBALIST-Pflanz-Kit von meinwoody kannst du einen kleinen Kräutergarten ansäen und großziehen. Das Kit beinhaltet drei Sets mit je einer Sorte Kräuter-Saatgut und alles was du dazu brauchst um Kräuter-Samen selbst anzuziehen. Bio-Basilikum Rotblättrig, Bio-Zitronenmelisse und Bio-Thymian Samen als Pflanzset im Starter Kit.
Lieferumfang:
Seit Jahrhunderten wird die Zitronenmelisse für Ihre heilende Wirkung verehrt. So überrascht es doch nicht, dass sie sich sogar in dem nach ihr benannten “Melissengeist” wiederfindet. Ob bei Entzündungen der Haut, Einschlafstörungen oder Magen-Darm-Beschwerden, auf die Zitronenmelisse ist verlass. Damit hat sie es sogar geschafft zur Arzneipflanze des Jahres 1988 gekürt zu werden. Ganz nebenbei ist sie dabei auch noch hervorragend geeignet für Obstsalate, kalte Getränke, Saucen, Tee oder jeder anderen Speise, der du eine zitronige Note hinzufügen willst.
Die Zitronenmelisse ist äußerst pflegeleicht und wuchert ausgewachsen regelrecht. Einmal gepflanzt sorgt sie meist für sich selbst.
Thymian, der auch Quendel genannt wird, zählt zu den Gewürz- und Heilpflanzen. Schon im alten Griechenland wurde Thymian als Räucherwerk verbrannt, um Geist und Gemüt anzuregen. Heute wird er vielseitig in der Küche und als Arzneipflanze zum Beispiel bei Husten oder Halsschmerzen genutzt. Dein Thymian mag trockenen Boden mit Sonne - er stammt ursprünglich aus dem Mittelmeergebiet – und ist deshalb gut für Steingärten oder Trockenmauern geeignet. Er ist winterhart, Du hast also mehrere Jahre Freude an Deiner Pflanze. Am besten erntest Du an einem sonnigen Tag, dann hat Thymian den höchsten Anteil an ätherischen Ölen und dadurch den stärksten Geschmack und Geruch.
Jeder kennt Basilikum aus der mediterranen Küche. Eine besondere Form des Krautes stellt das Basilikum - rotblättrig dar. Der rotblättrige Basilikum enthält besondere Farbstoffe, welche für die rot-violette Farbe verantwortlich sind. Häufig ist der rote Vertreter etwas kräftiger im typischen Basilikum-Geschmack, kann aber in der Küche genauso wie der grüne verwendet werden.
In den heutigen Städten finden Bienen immer weniger Nahrung, dabei sind sie so wichtig für uns. Bienen bestäuben zusammen mit anderen Insekten Blumen, Bäume, viele Obst- und Gemüsesorten. Die Bienen in unserer heutigen Welt sind gefährdet, zum einen durch Pestizide, aber auch durch Parasiten wie die Varroa-Milbe, die ihnen das Leben schwer machen.
1. Lege etwa 5 Baum-Samen für 24 Stunden ins Gefrierfach und anschließend zum Aufweichen für 24 Stunden in lauwarmes Wasser. Bitte beachten: diesen Schritt nicht für Moringa anwenden. Moringa verträgt keinen Frost.
2. Stelle WOODY auf einen Untersetzer. Drücke die aufgeweichten Samen 1-2 cm tief in die Erde. Danach gießen bis die Erde schön feucht ist.
3. Stelle WOODY an einen hellen Platz. Halte die Erde feucht bis die Samen keimen. Das Keimen der Samen kann etwa vier bis zwölf Wochen dauern.
4. Pflanze deinen Baum ein, wenn dieser mehr als doppelt so hoch ist wie der Topf breit. Setze dazu den Baum samt kompostierbaren Topf in den Erdboden.
Weitere Pflanz- und Pflegetipps findest du hier .
* Ein Untersetzer ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Bitte beachte: Pflanzen sind einzigartig und können sich in Aussehen, Farbe, Form und Größe unterschiedlich und verschieden zu unseren Angaben und Bildern entwickeln. Äußere Umstände wie Bodenbeschaffenheit, Klima, Luftfeuchtigkeit, Luftzufuhr oder Temperatur können die Entwicklung von Pflanzen maßgeblich beeinträchtigen.
Vereinzelte Baumsorten sind genetisch so veranlagt, dass die Keimung bis zu fünf Monate dauern kann - hier ist besonders wichtig, die Erde dauerhaft feucht zu halten und geduldig zu bleiben.