Blätter von Verde da taglio (Schnittmangold)
Verde da taglio

Schnittmangold Bio-Gemüse-Samen

Der niedrig bis mittelhoch wachsende, grüne Schnittmangold Verde da taglio besitzt leuchtend grüne, feine Blätter und zarte Blattstiele. Recht frosthart, mehrfacher Schnitt möglich. Jung geschnitten auch als Ergänzung von Baby-Leaf-Mischungen gut geeignet. Sehr ertragreich. Besonders guter Geschmack.

  • 3,5 g - reicht für ca. 200 Pflanzen
€3,25
€3,25
Stückpreis
€1,63 pro g

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten; ab 80€ Bestellwert gratis Versand (innerhalb Deutschlands)

Verfügbarkeit: Auf Lager
Blätter von Verde da taglio (Schnittmangold)

Schnittmangold Bio-Gemüse-Samen

€3,25

Schnittmangold Bio-Gemüse-Samen

€3,25

Der niedrig bis mittelhoch wachsende, grüne Schnittmangold Verde da taglio besitzt leuchtend grüne, feine Blätter und zarte Blattstiele. Recht frosthart, mehrfacher Schnitt möglich. Jung geschnitten auch als Ergänzung von Baby-Leaf-Mischungen gut geeignet. Sehr ertragreich. Besonders guter Geschmack.

Artspezifische Anbauhinweise

Voranzucht: für Freilandanbau: Mitte März bis Anfang Juni zur Pflanzung Mitte April bis Mitte Juli

für Überwinterung im kalten Gewächshaus: Anfang September zur Pflanzung Anfang Oktober

Saattiefe: ca. 3 cm
Saatgutbedarf: Stielmangold: 50-60 g/a; 8-10 Korn pro laufendem Meter

Schnittmangold: 100-200 g/a; 30-40 Korn pro laufenden Meter

Keimtemperatur zur Anzucht: 18-20 °C
Abstände: Stielmangold ca. 40 x 30 cm

Schnittmangold 25-30 x 25 cm

Direktsaat: April bis Mitte Juni

 

Sortentypische Eigenschaften

Rippenstärke: sehr schmal
Stielfarbe: creme
Blattfarbe: grün
Anbaueignung: Freiland, geschützter Anbau

 

Herkunft

Züchter: Waldhof / Thomas Mauer; Azienda agricola "Sol Ribaldo" / Elia Betrame
Zertifizierungen: Demeter, EU Bio

Bitte beachte: Pflanzen sind einzigartig und können sich in Aussehen, Farbe, Form und Größe unterschiedlich und verschieden zu unseren Angaben und Bildern entwickeln. Äußere Umstände wie Bodenbeschaffenheit, Klima, Luftfeuchtigkeit, Luftzufuhr oder Temperatur können die Entwicklung von Pflanzen maßgeblich beeinträchtigen.
Vereinzelte Baumsorten sind genetisch so veranlagt, dass die Keimung bis zu fünf Monate dauern kann - hier ist besonders wichtig, die Erde dauerhaft feucht zu halten und geduldig zu bleiben.

Das könnte dir auch gefallen