Bio-Gemüsesamen
Bio-Gemüsesamen
Gesundes Bio-Gemüsesamen - werde zum Gemüsemeister!
Mit unserem Bio-Gemüsesamen bringst du frisches, gesundes Gemüse direkt in deine Küche. Bestelle unsere Bio-Samen und pflanze aromatische Auberginen, knackige Paprika, bis hin zu kräftigen Zucchini selbst an.
Lass dein Bio-Gemüse sprießen!
-
Eichblattsalat Till Bio-Gemüse-Samen
Eichblattsalat kann direkt gesät oder vorgezogen werden. Für alle Salate gilt: Bei Temperaturen über 20 °C keimen die Samen nicht oder nur zögerlich. Wichtig ist auch die Pflanztiefe: Zu tief gesetzte Pflanzen gedeihen nicht richtig. Wenn der Salat schießt ist das immer eine Stressreaktion:...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €19,33 pro g
-
Mairübe Bio-Gemüse-Samen
Schnellwachsendes, unkompliziertes Gemüse für den Hausgarten. Buschbohnen oder Erbsen sind gute Vorfrüchte der Rüben. Dort wo zuvor andere Kreuzblütler standen, sollte man allerdings eine Anbaupause von 4 Jahren einhalten. Bei Problemen mit Erdflöhen die Rüben erst im August aussäen und mit einem Vlies abdecken....- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €1,93 pro g
-
Radies Marike Bio-Gemüse-Samen
Radieschen ist eine anspruchslose Kultur, die in beinah jedem Boden gedeiht. Eine gleichmäßige Wasserversorgung ist wichtig, sonst gehen die Radieschen vorzeitig in Blüte und werden pelzig oder zu scharf. Die Blätter werden gerne von Erdflöhen besucht. Abhilfe: Anbau unter Vlies oder durch regelmäßiges Hacken...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €4,83 pro 10g
-
Pastinake Bio-Gemüse-Samen
Pastinaken brauchen tiefgründige, lockere Böden um die langen Wurzeln ausbilden zu können. Die Samen brauchen lange zum Keimen, bis zu drei Wochen, und eine gute Bodenfeuchte ist in dieser Phase ganz wichtig. Ist diese nicht gegeben, kontinuierlich und vorsichtig bewässern. Pflanzen nach dem Auflaufen...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €0,97 pro g
-
Blockpaprika Bio-Gemüse-Samen
Die Aussaat von Paprika braucht viel Wärme zum Keimen (25-28 °C). Zu niedrige Temperaturen sind die häufigste Ursache dafür, dass Paprikasamen nicht aufgehen. Nach dem Pikieren kühler stellen, 20-22 °C an einem hellen Platz sind ideal. Die Jungpflanzen vor dem Aussetzen abhärten und in...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €32,50 pro g
-
Dolciva-Möhre Bio-Gemüse-Samen
Möhren lieben lockere Böden, die nicht zur Verschlämmung neigen. Bei schweren Böden besser auf Dämmen anbauen. Da Möhren lange zum Keimen brauchen, empfehlen wir das Saatgut mit Radieschen zu mischen. So sind die Saatreihen markiert und durch die Ernte der schnelleren Radieschen lichtet man...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €1,86 pro g
-
Riesenkohlrabi Bio-Gemüse-Samen
Kohlrabi sollte nach dem Keimen kühler gestellt werden, jedoch nicht unter 12 °C, da zu kühle Temperaturen in der Anzucht zu der sogenannten ""Herzlosigkeit"" führen können, dann bildet die Pflanze keine Knolle aus. Kohlrabi darf nicht zu tief gesetzt werden und bei den ersten...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €10,83 pro g
-
Schlangengurke Arola Bio-Gemüse-Samen
Die Jungpflanzen sollten bei der Pflanzung noch klein sein und nach dem Setzen muss die Pflanze zügig weiterwachsen können. Gurken sind sehr wärmebedürftig und wachsen erst ab Temperaturen von über 12 °C. Sie sollten erst nach vier Jahren wieder auf derselben Fläche angebaut werden....- €4,40
- €4,40
- Stückpreis
- €19,13 pro g
-
Gewürzgurke Bio-Gemüse-Samen
Die Gewürz- oder Einlegegurke ist sehr robust und wächst problemlos im Gartenbeet. Die Ernte beginnt schon etwa zwei Wochen nach Blühbeginn. Das regelmäßige Ernten regt die weitere Blütenbildung an. Einlegegurken schmecken saftig und fruchtig und können auch direkt verzehrt werden. Artspezifische Anbauhinweise Voranzucht: ab...- €1,95
- €1,95
- Stückpreis
- €3,00 pro g
-
Edamame-Sojabohne Bio-Gemüse-Samen
Klassische Zubereitung dieser besonderen Snack-Sojabohne 'Edamame': Frische (oder tiefgefrorene) Hülsen in leicht gesalzenes, kochendes Wasser geben, nach Geschmack acht bis zwölf Minuten garen, im Nudelsieb abtropfen lassen und heiß in eine Schale geben, grobes Salz drüber und gerne ein kaltes Bier dazu. Die Hülsen...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €1,08 pro 10g
-
Gemüse Beet-Balance Samenbox Bio-Gemüse-Samen
Die Effekte der Mischkultur-Partnerschaften sind umso größer, je dichter die Gemüsearten beieinanderstehen. Sortentypische Eigenschaften Inhalt: Tipps zum Säen, Gießen und Genießen Jeweils ein Samentütchen: Kopfsalat Lucinde: 0,20 g reicht für ca. 100 Pfl. Möhre Milan: 1,75 g reicht für ca. 1.000 Pfl. Rote Bete...- €13,25
- €13,25
- Stückpreis
- €12,68 pro 10g
-
Freilandtomate gelb Bio-Gemüse-Samen
Tomaten nicht zu früh aussäen, für den Hausgarten reicht Ende März/Anfang April. Nach dem Keimen unbedingt kühler stellen. Vor dem Pflanzen nach den Eisheiligen einige Tage abhärten. Bester Schutz gegen Kraut- und Braunfäule ist ein Dach über den Pflanzen. Tomaten freuen sich über eine...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €32,50 pro g
-
Radies Bio-Gemüse-Samen
Radieschen ist eine anspruchslose Kultur, die in beinah jedem Boden gedeiht. Eine gleichmäßige Wasserversorgung ist wichtig, sonst gehen die Radieschen vorzeitig in Blüte und werden pelzig oder zu scharf. Die Blätter werden gerne von Erdflöhen besucht. Abhilfe: Anbau unter Vlies oder durch regelmäßiges Hacken...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €4,83 pro 10g
-
Rotkohl Bio-Gemüse-Samen
Eine Vorkultur von Rotkohl ist auch für den Hausgarten sinnvoll. Der Boden muss vor dem Pflanzen der Setzlinge gut gelockert werden und die Pflänzchen dürfen nicht überständig sein, sonst neigen sie zu Schosserbildung. Kohlgewächse gedeihen in kühleren Sommern und Regionen besser. Unbedingt auf eine...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €11,60 pro g
-
Dicke Bohne Bio-Gemüse-Samen
Eine frühe Aussaat der dicken Bohne ist wegen der schwarzen Bohnenlaus wichtig und unproblematisch, Temperaturen bis -5 °C werden vertragen. Am besten gedeiht sie auf mittlerem bis schwerem Boden. Lecker ist die Dicke Bohne gekocht als deftige Beilage, in Salaten oder als Antipasti-Snack. Artspezifische...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €0,72 pro 10g
-
Zucchini Serafina Bio-Gemüse-Samen
Bei der Kultivierung von Zucchini im Pflanzgefäß langsam wirkende Dünger wie Kompost oder Stallmist zugeben und zwischendurch mit biologischem Flüssigdünger nachdüngen. Immer gut mit Wasser versorgen. Für guten Fruchtansatz mindestens zwei Pflanzen setzen und die Früchte im noch jungen Stadium ernten. Artspezifische Anbauhinweise Voranzucht:...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €1,80 pro g
-
Bataviasalat Bio-Gemüse-Samen
Bataviasalat kann direkt gesät oder vorgezogen werden. Für alle Salate gilt: Bei Temperaturen über 20 °C keimen die Samen nicht oder nur zögerlich. Wichtig ist auch die Pflanztiefe: Zu tief gesetzte Pflanzen gedeihen nicht richtig. Wenn der Salat schießt ist das immer eine Stressreaktion:...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €14,50 pro g
-
Rote Rübe Tondo di Chioggia Bio-Gemüse-Samen
Das Beet der Rote Rüben sollte nicht frisch gedüngt und die Erde gut gelockert sein. Nach dem Auflaufen müssen die Rote-Bete-Pflanzen vereinzelt werden. Wenn es nach der Aussaat und in den ersten Wochen zu längeren Trockenphasen kommt, bewässern. Danach können sich die Wurzeln der...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €0,83 pro g
-
Stückrettich Bio-Gemüse-Samen
Rettiche brauchen einen leichten bis mittelschweren, lockeren Boden mit einer guten Wasserversorgung. Als Mittelzehrer ist Rettich sehr gut als Folgekultur nach Erbsen oder Bohnen anzubauen. Die Blätter werden gerne von Erdflöhen besucht. Abhilfe: Anbau unter Vlies oder durch regelmäßiges Hacken für eine feinkrümlige Bodenoberfläche...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €2,17 pro g
-
Winterrettich Bio-Gemüse-Samen
Rettiche brauchen einen leichten bis mittelschweren, lockeren Boden mit einer guten Wasserversorgung. Als Mittelzehrer ist Rettich sehr gut als Folgekultur nach Erbsen oder Bohnen anzubauen. Die Blätter werden gerne von Erdflöhen besucht. Abhilfe: Anbau unter Vlies oder durch regelmäßiges Hacken für eine feinkrümlige Bodenoberfläche...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €0,83 pro g
-
Nantaise-Möhre Bio-Gemüse-Samen
Möhren lieben lockere Böden, die nicht zur Verschlämmung neigen. Bei schweren Böden besser auf Dämmen anbauen. Da Möhren lange zum Keimen brauchen, empfehlen wir das Saatgut mit Radieschen zu mischen. So sind die Saatreihen markiert und durch die Ernte der schnelleren Radieschen lichtet man...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €2,17 pro g
-
Möhre Robila Bio-Gemüse-Samen
Möhren lieben lockere Böden, die nicht zur Verschlämmung neigen. Bei schweren Böden besser auf Dämmen anbauen. Da Möhren lange zum Keimen brauchen, empfehlen wir das Saatgut mit Radieschen zu mischen. So sind die Saatreihen markiert und durch die Ernte der schnelleren Radieschen lichtet man...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €2,17 pro g
-
Stielmangold Bio-Gemüse-Samen
Mangold ist eine anspruchslose, vielseitige Bauerngartenpflanze, die auch im Halbschatten gedeiht. Mangold wird das ganze Jahr über geerntet und sieht optisch sehr schön im Beet aus. Er kann auch auf der Fensterbank vorgezogen werden, dann aber erst im Mai nach den Eisheiligen pflanzen. Ist...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €0,97 pro g
-
Zuckermais Sugrano Bio-Gemüse-Samen
Eine Voranzucht der Maispflänzchen 2-3 Wochen vor dem Pflanztermin ist empfehlenswert. Mais keimt rasch bei Temperaturen um 25 °C, danach kühler stellen. Das Maisbeet an der Nord- oder Westseite des Gartens anlegen, damit die Nachbarbeete nicht beschattet werden. Artspezifische Anbauhinweise Saattiefe: 3-5 cmSaatgutbedarf: ca....- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €0,41 pro g
-
Halloween-Kürbis Bio-Gemüse-Samen
Die Keimtemperatur beim Kürbis sollte idealerweise durchgehend über 22 °C gehalten werden, da ein schnelles Auflaufen (innerhalb von 7 Tagen) der Samen wichtig ist. Kürbis-Jungpflanzen nicht pikieren, sie sollen beim Pflanzen nicht überständig sein (optimal 2-3 Laubblätter). In kühlen Mainächten unter 10 °C mit...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €1,92 pro g
-
Wirsing Bio-Gemüse-Samen
Eine Vorkultur von Wirsing ist auch für den Hausgarten sinnvoll. Der Boden muss vor dem Pflanzen der Setzlinge gut gelockert werden und die Pflänzchen dürfen nicht überständig sein, sonst neigen sie zu Schosserbildung. Kohlgewächse gedeihen in kühleren Sommern und Regionen besser. Unbedingt auf eine...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €14,77 pro g
-
Rotkohl Rodynda Bio-Gemüse-Samen
Eine Vorkultur von Rotkohl ist auch für den Hausgarten sinnvoll. Der Boden muss vor dem Pflanzen der Setzlinge gut gelockert werden und die Pflänzchen dürfen nicht überständig sein, sonst neigen sie zu Schosserbildung. Kohlgewächse gedeihen in kühleren Sommern und Regionen besser. Unbedingt auf eine...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €16,25 pro g
-
Ambassador Bio-Gemüse-Samen
Markerbsen brauchen einen wärmeren Boden als Schal- und Zuckererbsen und werden daher erst etwas später gesät. Sobald die Erbsen aufgegangen sind hacken und nach 14 Tagen leicht häufeln. Dann die Reiser aufstellen. Ideal sind unbelaubte etwa 1m lange Zweige von Büschen. Geerntet werden die...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €1,08 pro 10g
-
Wunder v. Kelvedon Bio-Gemüse-Samen
Markerbsen brauchen einen wärmeren Boden als Schal- und Zuckererbsen und werden daher erst etwas später gesät. Sobald die Erbsen aufgegangen sind hacken und nach 14 Tagen leicht häufeln. Dann die Reiser aufstellen. Ideal sind unbelaubte etwa 1m lange Zweige von Büschen. Geerntet werden die...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €1,08 pro 10g
-
Möhre Bio-Gemüse-Samen
Möhren lieben lockere Böden, die nicht zur Verschlämmung neigen. Bei schweren Böden besser auf Dämmen anbauen. Da Möhren lange zum Keimen brauchen, empfehlen wir das Saatgut mit Radieschen zu mischen. So sind die Saatreihen markiert und durch die Ernte der schnelleren Radieschen lichtet man...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €2,17 pro g
-
Schnittmangold Bio-Gemüse-Samen
Der niedrig bis mittelhoch wachsende, grüne Schnittmangold Verde da taglio besitzt leuchtend grüne, feine Blätter und zarte Blattstiele. Recht frosthart, mehrfacher Schnitt möglich. Jung geschnitten auch als Ergänzung von Baby-Leaf-Mischungen gut geeignet. Sehr ertragreich. Besonders guter Geschmack. Artspezifische Anbauhinweise Voranzucht: für Freilandanbau: Mitte März...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €1,63 pro g
-
Zichoriensalat Bio-Gemüse-Samen
Zichoriensalate werden im Hausgarten Anfang Mai bis Mitte Juli ausgesät. Sie sind klassische Herbstsalate, die bis in den Winter hinein geerntet werden können und keine hohen Ansprüche an Boden und Pflege stellen. Alle Sorten enthalten gesunde Bitterstoffe, welche die Verdauung fördern. Artspezifische Anbauhinweise Voranzucht:...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €6,44 pro g
-
Eichblattsalat Bijella Bio-Gemüse-Samen
Eichblattsalat kann direkt gesät oder vorgezogen werden. Für alle Salate gilt: Bei Temperaturen über 20 °C keimen die Samen nicht oder nur zögerlich. Wichtig ist auch die Pflanztiefe: Zu tief gesetzte Pflanzen gedeihen nicht richtig. Wenn der Salat schießt ist das immer eine Stressreaktion:...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €19,12 pro g
-
Lollosalat Bio-Gemüse-Samen
Lollosalat kann direkt gesät oder vorgezogen werden. Für alle Salate gilt: Bei Temperaturen über 20 °C keimen die Samen nicht oder nur zögerlich. Wichtig ist auch die Pflanztiefe: Zu tief gesetzte Pflanzen gedeihen nicht richtig. Wenn der Salat schießt ist das immer eine Stressreaktion:...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €14,50 pro g
-
Eichblattsalat Cerbiatta Bio-Gemüse-Samen
Eichblattsalat kann direkt gesät oder vorgezogen werden. Für alle Salate gilt: Bei Temperaturen über 20 °C keimen die Samen nicht oder nur zögerlich. Wichtig ist auch die Pflanztiefe: Zu tief gesetzte Pflanzen gedeihen nicht richtig. Wenn der Salat schießt ist das immer eine Stressreaktion:...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €19,33 pro g
-
Pastinake Aromata Bio-Gemüse-Samen
Pastinaken brauchen tiefgründige, lockere Böden um die langen Wurzeln ausbilden zu können. Die Samen brauchen lange zum Keimen, bis zu drei Wochen, und eine gute Bodenfeuchte ist in dieser Phase ganz wichtig. Ist diese nicht gegeben, kontinuierlich und vorsichtig bewässern. Pflanzen nach dem Auflaufen...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €1,44 pro g
-
Möhre Gelbe Gochsheimer Bio-Gemüse-Samen
Möhren lieben lockere Böden, die nicht zur Verschlämmung neigen. Bei schweren Böden besser auf Dämmen anbauen. Da Möhren lange zum Keimen brauchen, empfehlen wir das Saatgut mit Radieschen zu mischen. So sind die Saatreihen markiert und durch die Ernte der schnelleren Radieschen lichtet man...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €2,17 pro g
-
Weißkohl Dottenfelder Dauer Bio-Gemüse-Samen
Eine Vorkultur von Weißkohl ist auch für den Hausgarten sinnvoll. Der Boden muss vor dem Pflanzen der Setzlinge gut gelockert werden und die Pflänzchen dürfen nicht überständig sein, sonst neigen sie zu Schosserbildung. Kohlgewächse gedeihen in kühleren Sommern und Regionen besser. Unbedingt auf eine...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €16,25 pro g
-
Schalerbsen Bio-Gemüse-Samen
Das Besondere an den Schalerbsen ist, dass sie unempfindlich gegen Frost sind; sie vertragen bis zu -5 °C. So kann man sie schon früh im März oder im milden Februar in die Erde legen. Werden Erbsen zu spät ausgesät, sind die Temperaturen während der...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €1,30 pro 10g
-
Mein Gemüse ohne Garten Samenbox Bio-Gemüse-Samen
Die Effekte der Mischkultur-Partnerschaften sind umso größer, je dichter die Gemüsearten beieinanderstehen. Sortentypische Eigenschaften Inhalt: Tipps zum Säen, Gießen und Genießen Jeweils ein Samentütchen: Radis Sora: 7 g reicht für ca. 500 Pfl. Salat Red Salad Bowl: 0,2 g reicht für ca. 120 Pfl....- €13,25
- €13,25
- Stückpreis
- €12,62 pro 10g